Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Leistungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten (nachfolgend „Personendaten“ genannt) erheben, verarbeiten und schützen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Nutzung dieser Website unterliegt den folgenden rechtlichen Hinweisen und Nutzungsbedingungen. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Website nicht weiter zu nutzen.
Verantwortlich für Datenschutzfragen: Klara Bucher Adresse der verantwortlichen Stelle: Seestrasse 33, 8702 Zollikon, Schweiz
Telefon: 041 396 99 99
E-Mail: treuhand@arzt.ch
Die Inhalte dieser Website wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen entstehen, ist ausgeschlossen. Änderungen der bereitgestellten Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden.
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Betreiber keinen Einfluss hat. Daher kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstösse überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Der gesamte Inhalt dieser Website, einschliesslich Texte, Bilder, Grafiken, Tondokumente und Videosequenzen, unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwendung der Inhalte dieser Website in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Betreibers nicht gestattet. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Inhalte Dritter werden als solche gekennzeichnet und deren Urheberrechte beachtet.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Die erhobenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben Ihre Einwilligung dazu gegeben. Sie können diese Website grundsätzlich besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie uns jedoch persönliche Daten übermitteln, zum Beispiel durch eine Kontaktanfrage, werden diese nur zum jeweiligen Zweck verwendet.
Diese Website kann Google Maps zur Einbettung von Karten, Vimeo zur Einbettung von Videos und ander Dienste von Drittanbietern (z.B. Banken) nutzen.
Auf unserer Website sind u.a. Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener dagegen rechtlich vorgehen können. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.
Wir nutzen auf unseren Webseiten Google Analytics, den Webanalysedienst der Google LLC, Mountain View, California, USA, zuständig für Europa ist Google Limited Ireland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse, die jedoch mit der Methode anonymi-zeIp() anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übermitteln, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google bearbeiten. Google wird unter Umständen ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich Google verpflichtet, die EU-Standardvertragsklauseln zu unterzeichnen und einzuhalten.
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; zuständig für Europa ist Google Limited Ireland, “Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten immer als Nutzungsprofile und wertet diese aus.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich Google verpflichtet, die EU-Standardvertragsklauseln zu unterzeichnen und einzuhalten. Weitere Nutzungsbedingungen für Google Maps finden sie unter Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth
Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) Amazon Cloud Front von Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg (AWS), um die Sicherheit und die Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Website zu erhöhen. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO). Ein CDN ist ein Netzwerk aus [weltweit] verteilten Servern, das in der Lage ist, optimiert Inhalte an den Websitenutzer auszuliefern. Für diesen Zweck können personenbezogene Daten in Server-Logfiles von AWS verarbeitet werden. Bitte vergleichen Sie die Ausführungen unter «Hosting». AWS ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Die entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1S. 1 lit. f DSGVO, selbst kein Content Delivery Network zu betreiben. Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet. Ihre personenbezogenen Daten werden von AWS so lange gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist. [Wir löschen die gespeicherten Logfiles nach [ ] ]. Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber AWS finden Sie hier. AWS hat Compliance-Massnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen AWS personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Massnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Für das Hosting unserer Webseite verwenden wir den Auftragsverarbeiter «Webflow», Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103. Webflow verarbeitet Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen und soweit dies für die Bereitstellung unserer Webseite erforderlich ist. Wir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung sowie die EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Wir nutzen das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare Germany GmbH, Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München Deutschland (Cloudflare), um die Sicherheit und die Auslieferungsgeschwindigkeit unserer Website zu erhöhen. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein CDN ist ein Netzwerk aus [weltweit] verteilten Servern, das in der Lage ist, optimiert Inhalte an den Websitenutzer auszuliefern. Für diesen Zweck können personenbezogene Daten in Server-Logfiles von Cloudflare verarbeitet werden. Bitte vergleichen Sie die Ausführungen unter «Hosting». Cloudflare ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Die entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1S. 1 lit. f DSGVO, selbst kein Content Delivery Network zu betreiben. Sie haben das Recht der Verarbeitung zu widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet. Ihre personenbezogenen Daten werden von Cloudflare so lange gespeichert, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Cloudflare finden Sie unter: CloudflareDPA. Cloudflare hat Compliance-Massnahmen für internationale Datenübermittlungen umgesetzt. Diese gelten für alle weltweiten Aktivitäten, bei denen Cloudflare personenbezogene Daten von natürlichen Personen in der EU verarbeitet. Diese Massnahmen basieren auf den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Der Provider der Seiten kann automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt erheben und speichern.Diese Informationen umfassen:Browsertyp und BrowserversionVerwendetes BetriebssystemReferrer URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageIP-AdresseDiese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Personendaten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder einer Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen und lehnen jegliche Haftung ab, die aus einer solchen Übermittlung resultiert.
Es wird Ihnen ein nicht übertragbares, nicht ausschliessliches Recht eingeräumt, diese Website und deren Inhalte zu nutzen, sofern diese nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Es ist Ihnen untersagt, den Betrieb dieser Website zu unterbrechen oder zu versuchen, diesen zu unterbrechen. Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Nutzung dieser Website jederzeit zu widerrufen.
Für alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung dieser Website oder im Zusammenhang damit ergeben, gilt das Schweizer Recht.